Zum Inhalt springen
Mitmachen

Engagement-Börse

Hier in der Engagement-Börse  findest Du aktuell offene Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten.

Übrigens ist die Zugehörigkeit zur katholischen Glaubensgemeinschaft keine Voraussetzung für eine ehrenamtliche Mitarbeit bei uns.

Wir freuen uns darauf Dich kennen zu lernen!

Angebote

Du hast Spaß an Teamwork und an der Arbeit mit Grundschulkindern?

Du redest gern über Deinen Glauben und willst diesen Schatz weitergeben?

Oder Du bist ein guter Gastgeber und hast ein Händchen dafür, den richtigen Rahmen für schöne Zusammenkünfte zu schaffen?

Ziel:

Du begleitest die Kinder zur Erstkommunion und hilfst so ihnen und ihren Familien, diesen Schatz für sich zu entdecken.

Dein Engagement:

So, wie Du Dich in den Kurs einbringen kannst: ganz intensiv bei Gruppenstunden, Ausflügen und Gottesdiensten, ganz im Hintergrund als unterstützende Kraft, die es allen durch ihre Hilfe ein wenig leichter macht oder auf Deine ganz eigene Art. Man könnte auch fragen: Was willst Du zum Kommunionkurs beisteuern? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Zeitaufwand:

Der Kurs läuft ab dem Ende der Sommerferien bis zu den Kommunionfeiern in den Wochen nach Ostern. In dieser Zeit gestalten wir gemeinsam den Kurs. Die Katechet:innen treffen sich meist monatlich und bereiten Gruppenstunden vor. Hier geht es um ein fast wöchentliches Engagement von etwa zwei Stunden. Es ist aber auch punktuelles Engagement möglich, zum Beispiel beim Krippenspiel oder auch rund um die Feiern bei der Logistik oder bei einzelnen Gottesdiensten. – Wie gesagt: Wir machen da alles möglich. Jede:r, der/die mitmacht, ist eine Bereicherung!

 

Du bist Neuem gegenüber aufgeschlossen und hast Ideen, die Du immer schon mal loswerden wolltest.  Du hast dich selbst schon mal ehrenamtlich engagiert und vielleicht "ein Händchen" für andere Engagierte in unserem Pfarrverband.

Ziel: Du sorgst dafür, dass aus „man müsste mal…..“ endlich „ jetzt machen wir…“ wird!

Dein Engagement: Du kümmerst Dich mit dem TeamEngagementFörderung gemeinsam um gute Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement und hast Lust die Umsetzung von Projekten voranzutreiben. 

Aufwand: Das Team trifft sich 1-2 mal im Monat für ca 2 Stunden. Alles Weitere richtet sich nach Deinen Möglichkeiten!

Du liest gerne oder bist sogar ein Bücherwurm?

Ziel: Besonders Kinder, aber auch Erwachsene mit deiner Begeisterung anstecken

Dein Engagement: Du organisierst die Bücher- und Medienausleihe oder/und Du kümmerst Dich in einem netten Team um Neuanschaffungen und die Gestaltung der Bücherei oder/und veranstaltest Lese-Events, oder/ und…...

Aufwand: je nach Deinen persönlichen Möglichkeiten zwischen 1x pro Woche und 1x im Monat ca. 1-3 Stunden.

Du möchtest mithelfen, dass in Corona-Zeiten Gottesdienste stattfinden können?

Ziel: Du hilfst mit, dass sich die Menschen beim Gottesdienst wohl fühlen.

Dein Engagement: Du empfängst die Gottesdienst-Besucher an der Kirchentür, hilfst bei der Registrierung und Platzfindung. „Ticketkontrolle“ bzw. Annahme der Kontaktdaten zwecks Rückverfolgbarkeit.

Aufwand: bei Wochenend-Gottesdiensten, sooft Du möchtest.

Du hast ein „Helfer-Gen“ und möchtest direkt anpacken? 

Ziel: Du hilfst Menschen in der Nachbarschaft bei der Bewältigung von kleineren Hürden des täglichen Lebens und bist eine wichtige Kontaktperson.

Dein Engagement: Einkaufen gehen und kleine Besorgungen machen für Menschen, die entweder wegen Corona, oder aus anderen Gründen unsere Unterstützung brauchen.

Aufwand: nach Absprache 1x pro Woche / 14-tägig ca. 1-1,5 Stunden.

Du bist gerne an der frischen Luft und gehst gerne spazieren? 

Ziel: Du hilfst mit, dass Menschen mit der Kirche im Melbtal in Verbindung bleiben.

Dein Engagement: Du trägst unsere VIP-Hefte in die Haushalte eines festgelegten Straßenabschnittes in deiner Nähe.

Aufwand: Maximal 3-4 mal im Jahr, je nach Größe des Austragebezirks zwischen 1 und 3 Stunden. Die Verteilungsdaten stehen gut planbar und weit vorausschauend fest. Du kannst Dir Wochentag und Uhrzeit frei aussuchen.

Du hast Spaß an Videotechnik? Wir haben das Equipement dafür und bringen Dir alles Nötige bei !

Ziel: Menschen, die in der aktuellen Coronakrise sonntags nicht in die Kirche kommen können, unsere Gottesdienste online „nach Hause zu bringen“.

Dein Engagement: Ausgewählte (Sonntags-) Gottesdienste streamen (filmen und ins Internet stellen).

Aufwand: sooft Du möchtest.

Nichts Passendes gefunden?

Wenn Du Dich für eine Mitarbeit in unserer Gemeinde interessierst, bei den hier vorgestellten Engagement-Möglichkeiten aber nicht fündig wirst oder eine Idee für ein neues Projekt hast, freut sich unsere Engagementförderin Marion Schurz auf Deine Kontaktaufnahme.

Marion Schurz

Marion Schurz

Engagementförderin
Servicestelle Engagement