"Trauernde sind überall sich verwandt":Trauercafé startet
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in "den Alltag" zurückzufinden. Die Menschen aus dem persönlichen Umfeld erwarten recht bald, dass die trauernde Person möglichst schnell wieder "funktioniert".
Doch so einfach ist es nicht. Trauernde fühlen sich häufig mit ihren Gefühlen isoliert. Trauer kann Angst machen, sie kann Vereinsamung auslösen, kann Krankheiten verursachen.
Trauernde sollen und dürfen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben.
Dabei hilft der Austausch mit anderen betroffenen Menschen.
Und genau hier setzt das neue Trauercafé an: ein offenes, unverbindliches Angebot: Wie möchten die Möglichkeit geben, außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen Menschen in einer ähnlichen Situation zu kommen.
Gemeinsame Gespräche, gemeinsames Weinen, gemeinsames Lachen - neue Kontakte.
Das Café wird von Marita Schuster betreut. Sie hat langjährige berufliche Erfahrung in der Begleitung trauender Menschen und möchte dieses Engagement nun ehrenamtlich in unseren Gemeinden fortführen.
Das Trauercafé findet an jedem ersten Donnerstag im Monat um 16:00 Uhr im Gemeindezentrum Heilig Geist, Kiefernweg 22, statt. Wir starten am 07. Dezember 2023. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sie dürfen einfach kommen!