
Die
Kfd St. Barbara
(Kath.Frauengemeinschaft Deutschlands)
Im Jahre 1916 - also mitten im ersten Weltkrieg - wurde die heutige
Kfd gegründet. Im
Mütterverein,
wie er sich früher nannte, hatten sich Mütter als Gebets- und
Glaubens-Gemeinschaft zusammengeschlossen. Aus den damals 110
Mitgliedern sind inzwischen 213 geworden, die in ihrer Gemeinschaft
einen Ort der Vielfalt und Begegnung sehen. In ihrer heutigen
Eigenständigkeit und vielen Aktivitäten finden die Frauen auch Mut zu
neuem Aufbruch.
Frauen, die sich der Kfd anschließen möchten,
sind willkommen.
Jeden Donnerstag um 8:00 Uhr: Heilige Messe der Kfd.
Ansprechpartner sind die Mitglieder des Vorstands:
Marianne Hoyer -stellv.Vorsitzende-
Liesel Schneider -Kassenverwaltung-
Annemie Schmehl, -Schriftführerin-
Nawal Obst -geistliche Begleiterin-
Es lohnt sich dabei zu sein! Die kfd soll stark und einflussreich bleiben!
******************************************
Weihnachtsbasar 2019 der kfd St.Barbara
Am Samstag,23. November, l4-20 Uhr und am Sonntag, 24. November, l2-17 Uhr öffnet der Basar der kfd St. Barbara wieder seine Tore, um mit vielfältigen Angebolen lhrer Besuch zu erwarten. Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder Atlventskräze, Weihnachtsgestecke und Plätzchen, Liköre, verschiedene Essigsorten, Marmeladen und vieles mehr anbieten.Darüberhinaus erwartet unser Café Sie mit Kaffee und leckeren Kuchen am Samstag- uncl Sonntagnachmrittag, in unserem Bistro bewirten wir Sie mit herzhaften Gerichten am Samstagabend und am Sonntagmittag.
Sie werden sehen, es findet sich für jeden Geschmack etwas.
Mit dem Erlös des Basars werden wir auch in diesem .lahr wieder Projekte unterstützen, die der kfd am Herzen liegen. Diese Projekte werden im Oktober während unserer Vollversammlung per Abstimmung festgelegt.
Auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf Ihre tatkräftige Mithilfe, ohne die es uns nicht gelingen kann, andere zu unterstützen. Schon jetzt freuen wir uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen bis zum Basar eine gute Zeit.
Termine der kfd im Pfarrverband Bonn-Melbtal
Mo, 16. Dez 2019, 20:30 Uhr |
Spätschicht in der Adventszeit Die kfd gestaltet die Spätschicht. Anschließend Beisammensein im Pfarrjugendheim beim Gluhwein und Gebäck. Alle Frauen und Männer in unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen Ort: Pfarrkirche St. Barbara / Pfarrjugendheim |
Di, 7. Jan 2020, 16:00 Uhr |
Neujahrstreffen der kfd Wir begrüßen das neue Jahr mit Wünschen, Kaffee, Kuchen und Sekt. Ort: alte Kaplanei |
Sa, 25. Jan 2020, 14:00 Uhr |
Studiennachmittag zum Weltgebetstag Für Gottesdienstgestalterinnen und interessierte Frauen. Es werden Informationen zu Land und Leute vermittelt. Lebenssituation der Frauen sowie bibelarbeit bilden weitere Schwerpunkte. Anmeldung bei Nawal Obst, Tel: 28 51 30 oder per E-Mai: nawal.obst@gmx.de Ort: Pfarrjugendheim St. Barbara |
Mo, 3. Feb 2020 |
Bunter Nachmittag in der Karnevalszeit Einladung an alle kfd- und interessierte Frauen: Einlass 14:30 Uhr Beginn 15:11 Anmeldung bei: Liesel Schneider, Tel: 285510 oder bei Vera Severin, Tel: 28 35 76 Ort: Pfarrjugendheim St. Barbara |
Mi, 12. Feb 2020 |
Bibelabend mit der Methode Bibliolog Thema: Jesus im Haus des Zöllners Zachäus (Lk 19, 1-10) Ort: Pfarrjugendheim St. Barbara |
Sa, 15. Feb 2020, 16:00 Uhr |
Museumsbesuch mit Führung Ausstellung Beethoven Welt. Bürger.Musik Treffpunkt: 15:30 Uhr in der Bundeskunsthalle Anmeldung bei: Nawal Obst, Tel: 28 51 30 oder E-Mail: nawal.obst@gmx.de Ort: Bundeskunsthalle |
Sa, 15. Feb 2020, 16:00 Uhr |
Besuch der Austellung Beethoven zum 250. Geburtstag des großen Komponisten präsentiert die Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn die zentrale Ausstellung zum Jubiläumsjahr 2020 Treffpunkt 15:30 Uhr, Kunst-und Ausstellungshalle Anmeldung: nawalObst, Tel. 28 51 30 oder Mail: nawal.obst@gmx.de Ort: Kunst-und Ausstellungshalle Bonn |
Do, 20. Feb 2020, 14:00 Uhr |
Weiberfastnachtskaffeeklatsch Anmeldung und Kostenbeitrag Ort: Pfarrsaal St. Sebastian |
Fr, 6. Mär 2020, 17:30 Uhr |
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag "Steh auf und Geh!" unter diesem Leitwort laden uns chrisliche Frauen aus Simbabwe zum Weltgebetstag 2020 ein. Beisammensein mit Abendessen nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus der evangelischen Auferstehungskirche Ort: Auferstehungskirche, Haager Weg |
Fr, 13. Mär 2020, 17:00 Uhr |
Kreuzwegandacht Einladung an alle Frauen und Männer in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nach der Kreuzweg-Andacht gibt es Fastenessen im Pfarrjugendheim St. Barbara Ort: Kirche / Pfarrjugendheim |
Sa, 21. Mär 2020, 14:00 Uhr |
Führung für Kinder und Erwachsene im Rheinischen Landesmuseum - Thema: Musik hören, machen, fühlen Anmeldung erforderlich bei R. Lubitz,Tel:53464907 oder e-mail:renate_lubitz@web.de. Ort: |
Do, 26. Mär 2020, 14:00 Uhr |
Einkehrtag in der Fastenzeit Referent: Pfarrer Bernd Kemmerling Thema wird später bekannt gegeben. Wir schließen den einkehrnachmittag mit der Eucharistiefeier um 18:00 Uhr Ort: Pfarrjugendheim St. Barbara / Kirche |
Mi, 1. Apr 2020, 20:00 Uhr |
Bibelabend mit der Methode Bibliolog Thema: Jesus und die Ehebrecherin, Joh 8,1-11 Ort: Pfarrjugendheim St. Barbara |
Do, 16. Apr 2020 |
Gemeinsames Frühstück nach der Frauenmesse Ort: Pfarrjugendheim St. Barbara |
Di, 5. Mai 2020 |
Schiffswallfahrt nach Bornhofen das kfd-Stadtdekanat Bonn lädt ein: Abfahrt 7:30 Uhr, Alter Zoll Ankunft in Bonn: ca. 21:00 Uhr Weitere Informationen werden später bekannt gegeben Ort: |
Sa, 9. Mai 2020, 19:30 Uhr |
Müttergenesungswerk die kfd St. Barbara beteiligt sich an der Sammelakion des Müttergenesungswerkes. Wir sammeln nach der Messe, vor der Kirche Ort: vor der Kirche |
So, 10. Mai 2020, 12:15 Uhr |
Müttergenesungswerk Wir sammeln nach der Messe Ort: vor der Kirche |
Sa, 16. Mai 2020, 19:30 Uhr |
Müttergenesungswerk Wir sammeln nach der Messe Ort: vor der Kirche |
So, 17. Mai 2020, 12:30 Uhr |
Müttergenesungswerk wir sammeln nach der Messe Ort: vor der Kirche |
Mo, 18. Mai 2020, 19:00 Uhr |
Maiandacht Beisammensein im Pfarrjugendheim bei einer Erdbeerbowle Ort: Kirche und Pfarrjugendheim |
Mi, 17. Jun 2020, 13:00 Uhr |
Halbtagsausflug Treffpunkt: Alte Schule, Röttgener Str. (bei Edeka) Abfahrt: 13:00 Uhr Ort: |
Fr, 19. Jun 2020, 14:00 Uhr |
Wallfahrt nach buschhoven Treffpunkt, Alte Schule, röttgener Str. (bei Edeka) Aneldung bei Annemi Schmehl |